Wie baut man sein eigenes Offshore-Entwicklungszentrum in Indien? Offshore-Softwareentwicklung war schon immer im Trend und wird es noch lange bleiben. In einem früheren Artikel haben wir darüber gesprochen, was ein Offshore-Entwicklungszentrum ist und wie es sich vom Outsourcing unterscheidet. ODC oder Offshore Development Center ist eigentlich ein
Read more →Was ist ein Offshore-Entwicklungszentrum (ODC)? Jedes Unternehmen träumt davon, möglichst wenig Ressourcen aufzuwenden und sein Projekt in kürzester Zeit abzuschließen. Vor allem für Startups, wenn sie nicht allein für einen Bereich zu viel Geld ausgeben müssen. Da Offshoring eine beliebte und effektive Alternative ist, sind viele Unternehmen
Read more →Warum Ihr Offshore-Outsourcing-Projekt höchstwahrscheinlich eine Enttäuschung sein wird Offshoring ist eine attraktive Strategie, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen, und viele Unternehmen springen auf den Weg, ohne wirklich über die Herausforderungen nachzudenken, die ihnen im Weg stehen könnten. Das Hauptziel des Offshore-Outsourcings besteht darin, Ihrem Unternehmen die Arbeit
Read more →Vor- und Nachteile von Trello Trello ist ein unglaubliches webbasiertes Projektmanagement- und Kollaborationstool, mit dem Sie Ihre Projekte auf einer Plattform planen können. Es ist unglaublich visuell und sehr anpassungsfähig und erleichtert Ihnen das Leben, wenn mehrere Personen an Ihrem Projekt arbeiten, insbesondere wenn diese über verschiedene
Read more →Was ist GIT? GIT ist ein verteiltes Open-Source-Versionskontrollsystem, das in voll funktionsfähige lokale Repositorys integriert ist und das Arbeiten aus der Ferne oder offline erleichtert. Entwickler können lokal an ihren Codes arbeiten und dann ihre Kopie des Repositorys mit der des Servers synchronisieren. Der Hauptvorteil eines Versionskontrollsystems
Read more →Warum weichen die Schätzungen von Softwareentwicklungsaufgaben regelmäßig um den Faktor 2-3 ab? Dies ist eine Antwort auf die Quora-Frage: Warum sind Schätzungen nicht genau? Dafür gibt es mehrere Faktoren. Hier einige gängige: 1) Der Kunde ist nicht technisch und hat das Gefühl, dass „alles einfach ist“ Eine
Read more →Warum Slack statt E-Mail verwenden Was ist also die bevorzugte Art der Kommunikation unter Ihren Teammitgliedern? Email? Textnachricht? Instant Messaging oder IM? Nun, halten Sie den Atem an, denn die meisten Leute würden sagen, dass es Slack ist. Ja, das ist richtig. In diesem Artikel werden wir
Read more →